Alte Herren
Das AH Team des FC Eintracht Oberrodenbach 08
Die „Alten Herren“ des FC Eintracht Oberrodenbach 08 bilden seit ihrer Gründung im Jahr 1968 das Bindeglied zwischen dem aktiven Spielbetrieb der ersten und zweiten Mannschaft und den passiven Mitgliedern des Vereins. Viele ehemalige „Aktive“ sind dem FCE über die AH Mannschaft seit Jahren verbunden, sei es über die regelmäßige Teilnahme am Spielbetrieb der „Alten Herren“ oder als passive Mitglieder, die die vielfältigen Angebote an Geselligkeit und Unterhaltung zu schätzen wissen. Neben dem eigenen Spielbetrieb und der AH Gemeinschaft unterstützen die „Alten Herren“ nach Kräften den Hauptverein und unterstützen die FCE Familie, sei es durch Dienste während der Meisterschaftsspiele oder durch die Unterstützung von Veranstaltungen.
Die AH Mannschaft
Zunächst steht natürlich der Spaß am Fußball und das regelmäßige Kräftemessen mit Vereinen aus der Region im Vordergrund. Im wöchentlichen Training – jeweils Dienstags ab 19:00 Uhr - muß die Fitness geholt werden für die Spiele am Samstag Nachmittag ab 17:00 Uhr (siehe im Detail der aktuelle Spielplan). Auch wenn der Spaß im Vordergrund steht, es geht für ambitionierte Fußballer ernsthaft zur Sache! Auch im Alter Ü30, Ü40 oder Ü50 will man gewinnen und „Punkte“ holen.
(Die AH Mannschaft zu Beginn der Rückrunde im August 2012, Gästespieler Stefan Hoose und Carsten Frey)
Die derzeit aktiven AH Fußballer (Stand August 2012): Bernhard Accorsini, Jochen Adam, Falk Adam, Michael Adam, Harald Blum, Josef Börner, Walter Börner, Holger Döring, Gerald Laubach, Michael Erb, Ralf Hamburger, Stefan Hartmann, Michael Kraut, Thomas Mader, Peter Münz, Nemer Nahma, Harald Peter (Schiedsrichter), Peter Pyttlik, Harald Robok, Uwe Sakowski, Uwe Schauberger, Jens Schilling, Helmut Steinert, Volker Streb, Oliver Thalheimer, Peter Trageser, Bernd Waschinger, Jens Waschinger, Christof Uftring.
Der AH Kalender
Als aktives und passives Mitglied erwartet Dich ein abwechslungsreiches Jahr im Rahmen des AH Kalenders (Termine 2012 in Klammern):
· Jahresanfangswanderung Aktive und Nicht-Aktive im Januar
· Spielbetrieb der Aktiven „Alten Herren“ von März bis Oktober
· Jahreshauptversammlung (idR im März oder April)
· Weißbierfest des FCE unter Führung der „Alten Herren“ im Mai auf dem alten Dorfplatz in Oberrodenbach
· Grillfest für Aktive und Nicht-Aktive im Sommer (18. August 2012)
· AH Ausflug (Aktive 27.-30. Sept.)
· Saisonabschlußwanderung der AH-Aktiven im November (wird noch terminiert)
· Schlachten („Hausmacher Wurst“) im Dezember (wird noch terminiert)
Der AH Vorstand
Der AH Vorstand sorgt für den regelmäßigen Spielbetrieb, die Integration der AH in den Hauptverein und das Gelingen der Jahres-Aktivitäten (siehe der AH Kalender).
Das derzeitige AH Vorstandsteam:
Von links: Harald Robok (Vorsitzender, Kommunikation), Josef Börner (Spielbetrieb), Falk Adam (Veranstaltungen), Michael Adam (Finanzen).
Der Vorstand wird durch ein Vielzahl von engagierten AH Sportskameraden unterstützt. Im folgenden die erweiterten Vorstands-Aufgaben: Helmut Steinert (Unterstützung Vorstandsarbeit und Ausflüge), Jochen Adam (Spielbetrieb + Veranstaltungen), Thomas Mader (Dienste), Michael Erb (Internet), Volker Streb, Ewald Trageser, Bernd Waschinger (AH Chronik), Christof Uftring (Veranstaltungen).
Mitgliedschaft in der „AH“ ?
Du hast Interesse am Fußball, willst Dich ab-und-zu sportlich betätigen, möchtest Teil einer klasse Truppe und tollen Gemeinschaft sein?
Kein Problem, werde Mitglied bei den „Alten Herren“ des FC Eintracht Oberrodenbach 08.
Komme einfach beim Training vorbei (jeweils Dienstags um 19:00 Uhr), schau bei unseren Heimspielen vorbei oder wende Dich direkt an eines der folgenden Vorstandsmitgliedern:
Harald Robok, HROBOK@AOL.COM
Josef Börner, JBOERNER@T-ONLINE.COM
Helmut Steinert, steinert_helmut@t-online.de
Jochen Adam, JOCHEN.ADAM@BLAKLADER.COM
Das AH-Team Vorrunde 2012
Stehend (v. links): Markus Niepold, Falk Adam, Bernd Waschinger, Helmut Steinert, Harald Robok, Jens Waschinger, Uwe Schauberger.
Vorne (v. links): Michael Erb, Thomas Mader, Peter Trageser, Gerald Laubach, Josef Börner, Holger Döring, Michael Adam.